Pflegeleitbild
Wir möchten, dass unsere Klienten ein möglichst langes Leben selbstbestimmt führen können.
Im Mittelpunkt unserer Pflege steht der Klient, sein Wohlergehen zu erhalten oder wiederherzustellen ist unsere Aufgabe.
Wir betrachten unsere Klienten ganzheitlich. Wir tun alles, damit sie ihr Leben nach ihren Vorstellungen führen können.
Das Strukturmodell mit seinen 6 Themenfeldern ist dabei die Grundlage unserer Pflege. Sie ermöglichen es uns, den uns in der Pflege anvertrauten Menschen in seiner Gesamtheit zu erfassen. Seine Ressourcen bilden die Grundlage für unsere aktivierende Pflege.
Unser Pflegeverständnis findet seine Grundlage in dem neutestamentlichen Wort:
„Was Ihr getan habt einem meiner geringsten Brüder, das habt Ihr mir getan!“
(Matthäus 25,40)
So achten und pflegen wir alle unsere Klienten - gleich welcher Herkunft, welchem Ansehen und welchem Befinden auch immer.
Leben bewahren – unser Grundsatz in allen Lebenssituationen unserer Klienten. Der Schutz des Neugeborenen, die Erhaltung der Menschenwürde bis in die letzten Momente des Lebens ist uns Verpflichtung, so wie es das Bild in unserem Logo darstellt.
In unsere Pflege beziehen wir die Angehörigen mit ein. Wir wollen das vertraute Umfeld soweit und solange wie möglich erhalten.
In Würde zu Hause alt werden, ein Leben mit Lebensqualität bis zum Ende zu führen, dafür stehen wir.
Leandra Söffky
Pflegeleitbild
Wir möchten, dass unsere Klienten ein möglichst langes Leben selbstbestimmt führen können.
Im Mittelpunkt unserer Pflege steht der Klient, sein Wohlergehen zu erhalten oder wiederherzustellen ist unsere Aufgabe.
Wir betrachten unsere Klienten ganzheitlich. Wir tun alles, damit sie ihr Leben nach ihren Vorstellungen führen können.
Das Strukturmodell mit seinen 6 Themenfeldern ist dabei die Grundlage unserer Pflege. Sie ermöglichen es uns, den uns in der Pflege anvertrauten Menschen in seiner Gesamtheit zu erfassen. Seine Ressourcen bilden die Grundlage für unsere aktivierende Pflege.
Unser Pflegeverständnis findet seine Grundlage in dem neutestamentlichen Wort:
„Was Ihr getan habt einem meiner geringsten Brüder, das habt Ihr mir getan!“
(Matthäus 25,40)
So achten und pflegen wir alle unsere Klienten - gleich welcher Herkunft, welchem Ansehen und welchem Befinden auch immer.
Leben bewahren – unser Grundsatz in allen Lebenssituationen unserer Klienten. Der Schutz des Neugeborenen, die Erhaltung der Menschenwürde bis in die letzten Momente des Lebens ist uns Verpflichtung, so wie es das Bild in unserem Logo darstellt.
In unsere Pflege beziehen wir die Angehörigen mit ein. Wir wollen das vertraute Umfeld soweit und solange wie möglich erhalten.
In Würde zu Hause alt werden, ein Leben mit Lebensqualität bis zum Ende zu führen, dafür stehen wir.
Leandra Söffky

„Ich bin stolz darauf, was wir hier gemeinsam erreichen. Uns zeichnen nicht nur hohe qualitative und moralische Ansprüche in der Pflege aus, sondern auch ein starkes Team, das den Pflegeberuf liebt. Bei uns ist Mitgestaltung ein wichtiger Teil des großen Ganzen, und wir setzen alles daran, den Alltag für alle laufend zu verbessern und uns regelmäßig anzupassen.“
„Ohne es wie eine Floskel wirken zu lassen, spüre ich beim APDS die Wertschätzung und den Zusammenhalt im Team jeden Tag. Wir haben feste Ansprechpartner und eine offene Willkommens-Kultur, die es jedem Mitarbeiter ermöglicht, sich gut bei uns bestens einzufinden. Hier geht es darum, gemeinsam zu wachsen und für einander da zu sein, damit am Ende eines jeden Tages das Gefühl von Zusammenhalt und Liebe für den Pflegeberuf die Arbeit wieder mitverlässt.“
„Beim APDS erlebe ich täglich, wie sehr hier alle daran interessiert sind, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen. Zusätzlich unterstützt uns unser Arbeitgeber bei Fortbildungen und Schulungen ohne zeitliche oder finanzielle Verpflichtungen. Das zeigt, wie sehr wir in die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter investieren und wie wichtig ihnen unsere Zukunft ist.“

„In meiner Position als Verwaltungsfachkraft beim APDS erlebe ich täglich, wie familiär und vertraulich wir mit den Daten und Vorhaben unserer Mitarbeiter umgehen. Das Unternehmen respektiert die Privatsphäre seiner Mitarbeiter und behandelt alle Informationen äußerst sorgfältig. Hier arbeitet man mit Vertrauen und Respekt, was das Arbeitsumfeld besonders angenehm macht.“

„Als Pflegeteamleiterin beim APDS habe ich die Möglichkeit, ein starkes Team zu führen und den Alltag für unsere Patienten zu verbessern. Hier haben wir die Freiheit, unserer Arbeitszeiten flexibel zu gestalten, um den Bedürfnissen unserer Mitarbeiter und auch den Patienten gerecht zu werden. Hier steh noch der Mensch im Mittelpunkt, sowohl in der Pflege, als auch im Team. Diese Werte sind es, die mich hier schon seit Jahren halten.“



Kontakt
Ambulanter Pflegedienst Dieter Söffky
Adolf-Pompe-Str. 1 17109 Hansestadt Demmin
Tel. 03998 433308
Zufriedenheitsumfrage
Liebe Kunden, liebe Angehörige,
um zu erfahren, wie Sie uns auf Arbeit erleben,
bitten wir Sie die nachfolgenden Fragen zu beantworten.
Ihre Daten sind anonym.